top of page
International Conference
Jena, 27th February - 1st March 2019
Visual Thinking and Morphology
Bilddenken und Morphologie
Program
27. Februar 2019 / 27th February 2019
​
15.00-15.30 Uhr | Anmeldung / Registration
​
15.30 Uhr | Begrüßung / Opening
​
I | Vernunft und Einbildungskraft / Reason and Imagination
​
Moderation / Chair M. Maurer
​
15.45-16.30 Uhr | Liisa Steinby, Herders „Denken in Bildern“ und Goethes Morphologie
​
16.30-17.15 Uhr | Björn Hambsch, „Regellose Formen“ bei J.G. Herder: Von der Morphologie der Macht zur Anthropologie der Form
​
17.15-17.30 Uhr | Kaffeepause / Coffee break
​
17.30-18.15 Uhr | Stefano Poggi, Goethe and Gestaltpsychology: A Commonplace Revisited
​
18.15-19.00 Uhr | Andrea Lamberti, Imagination and Magic in the Italian Enlightenment
​
28. Februar 2019 (vormittags) / 28th February 2019 (morning)
​
II | Wissenschaftsgeschichte und Naturphilosophie / History of Science and Natural Philosophy
​
Moderation / Chair S. Poggi
​
9.00-9.45 Uhr | Dietrich von Engelhardt, Gestalt/Morphologie in der Naturphilosophie und Medizin um 1800
​
9.45-10.30 Uhr | Bettina Wahrig, Metaphern des Flüssigen und Festen in der Geschichte des Organismus
​
10.30-10.45 Uhr | Kaffeepause / Coffee break
​
10.45-11.30 Uhr | Georg Braungart, Konstruktive Imagination: Einblicke in die geologische Tiefenzeit
​
11.30-12.15 Uhr | Laura Follesa, Images and Scientific Knowledge in J.G. Herder’s Adrastea
12.15 Uhr | Mittagspause / Lunch break
​
28. Februar 2019 (nachmittags) / 28th February 2019 (afternoon)
​
III | Historische und Theoretische Perspektiven / Historical and Theoretical perspectives
​
Moderation / Chair F. Vercellone
​
14.30-15.15 Uhr | Michael Maurer, Geschichtskörper und Kulturbewegung. Morphologie und Metaphorik bei Alfred Weber
​
15.15-16.00 Uhr | Andrea Orsucci, Oswald Spenglers „historische Morphologie“ und die Diskussionen über den Farbensinn in seiner historischen Entwicklung
​
16.00-16.15 Uhr | Kaffeepause / Coffee break
​
16.15-17.00 Uhr | Thomas Bach, Die Gestaltung des Planlosen: Zur Weltanschauung und Morphologie Ernst Haeckels
​
17.00-17.45 Uhr | Jürgen Jost, Was ist ein morphologisches Merkmal?
19.00 Uhr | Abendessen / Conference Dinner
​
1. März 2019 / 1st March 2019
​
IV | Naturwissenschaften, Psychologie und Aesthetik / Natural Sciences, Psychology and Aesthetics
​
Moderation / Chair D. von Engelhardt
​
9.00-9.45 Uhr | Faustino Fabbianelli, “Das Wissen von fremden Ichen”: Bemerkungen zur Relation von Bild und Einfühlung unter Berücksichtigung von Theodor Lipps
​
9.45-10.30 Uhr | Mario Marino, “The Geometer of Race”? Johann Friedrich Blumenbach and the Visual Representation of his Racial Classification and Legacy
​
10.30-10.45 Uhr | Kaffeepause / Coffee break
​
10.45-11.30 Uhr | Salvatore Tedesco, Verkörperung: Bild und Experiment bei Edgar Wind und die aktuelle Lage der morphologischen Forschung
​
11.30-12.15 Uhr | Federico Vercellone, Aesthetik und politische Theologie
​
12.30 Uhr | Abschluss / Closing




bottom of page